wäre ich bereit, für jemand anderen zu gehen? die antwort ist: nur so weit wie ich damit meine persönlichkeit nicht in frage stelle bzw. so weit wie ich es selbst will. und das ist in einer just-for-fun-beziehung wohl nicht sehr weit.
unterwäsche? ja, warum nicht, das kostet mich nix. schuhe wären da schon problematischer. also nur fürs bett - ja, ok, geschenkt. aber im alltag damit herumlaufen? nein. abrasieren? kommt drauf an, wo. die stellen, die ich sowieso rasiere, sind ok. andere eher nicht. nein, andere ziemlich sicher nicht.
ich glaube, dass es insbesondere einen unterschied macht, ob es sich um eine spielbeziehung und eine richtige beziehung handelt. für mich ist es immer eine frage der gegenseitigkeit: wenn jemand mich mit haut und haaren besitzen will, muss ich umgekehrt auch für ihn die wichtigste person sein. anders funktioniert es nicht. in einer liebesbeziehung würde ich ziemlich sicher weiter gehen als in einer beziehung, wo ich annehmen muss, dass ich für den anderen keinen besonderen stellenwert habe, außer dem, dass er halt mit mir spielen kann. gerade wenn man dann vielleicht auch noch in einer anderen beziehung ist, hat sich von meiner seite her das entgegenkommen damit erschöpft, so blöd es klingt. wobei mein persönliches hindernis fast weniger meine eigene beziehung wäre als das wissen, dass der andere in mir nur ein sexobjekt sieht.
wenn ich mit jemandem in einer richtigen beziehung wäre, würde ich mir das abrasieren an gewissen stellen überlegen. einerseits deswegen, weil es dem anderen wichtig ist und weil ich ihm gefallen will. andererseits auch als zeichen, dass ich ihm gehöre. aber gehört man dem anderen, wenn es nur eine spielbeziehung ist? also ja, natürlich. aber nur temporär. und wenn der andere keine verantwortung für mich übernehmen will und/oder kann, dann würde ich erst recht keine äußeren merkmale setzen wollen.
es ist wieder einmal alles eine frage der gegenseitigkeit.
unterwäsche? ja, warum nicht, das kostet mich nix. schuhe wären da schon problematischer. also nur fürs bett - ja, ok, geschenkt. aber im alltag damit herumlaufen? nein. abrasieren? kommt drauf an, wo. die stellen, die ich sowieso rasiere, sind ok. andere eher nicht. nein, andere ziemlich sicher nicht.
ich glaube, dass es insbesondere einen unterschied macht, ob es sich um eine spielbeziehung und eine richtige beziehung handelt. für mich ist es immer eine frage der gegenseitigkeit: wenn jemand mich mit haut und haaren besitzen will, muss ich umgekehrt auch für ihn die wichtigste person sein. anders funktioniert es nicht. in einer liebesbeziehung würde ich ziemlich sicher weiter gehen als in einer beziehung, wo ich annehmen muss, dass ich für den anderen keinen besonderen stellenwert habe, außer dem, dass er halt mit mir spielen kann. gerade wenn man dann vielleicht auch noch in einer anderen beziehung ist, hat sich von meiner seite her das entgegenkommen damit erschöpft, so blöd es klingt. wobei mein persönliches hindernis fast weniger meine eigene beziehung wäre als das wissen, dass der andere in mir nur ein sexobjekt sieht.
wenn ich mit jemandem in einer richtigen beziehung wäre, würde ich mir das abrasieren an gewissen stellen überlegen. einerseits deswegen, weil es dem anderen wichtig ist und weil ich ihm gefallen will. andererseits auch als zeichen, dass ich ihm gehöre. aber gehört man dem anderen, wenn es nur eine spielbeziehung ist? also ja, natürlich. aber nur temporär. und wenn der andere keine verantwortung für mich übernehmen will und/oder kann, dann würde ich erst recht keine äußeren merkmale setzen wollen.
es ist wieder einmal alles eine frage der gegenseitigkeit.
femme - am Samstag, 14. Mai 2016, 19:51