*er* kann alles sein. ein verrückter. ein dieb. ein psychopath. ein mörder. und sonstiges. und trotzdem war er extrem vertrauenserweckend. am telefon. hat es gepasst. und das sage gerade ich, die noch vor einer stunde lamentiert hat, dass sie die leute unbedingt und auf jeden fall vorher im café kennenlernen muss. wobei mir bewusst ist, dass auch das nicht die geringste garantie ist. weil wenn sich jemand verstellen will, dann kann er das im café genauso tun. wahrscheinlich sollte man sich immer covern lassen. andererseits: was soll passieren, wenn ich mich mit ihm in einem hotel treffe? ok, wenn er wirklich echt gestört ist und mich umbringen will, dann wird er es auch tun. andererseits: wie gestört soll er sein? ich will jetzt nicht sagen, er klang nicht so, weil das eine absolut blöde und überflüssige aussage ist. aber er klang wirklich nicht so. er klang angenehm. weich. und gleichzeitig fordernd. im gespräch mit ihm hatte ich dasselbe gefühl wie beim ersten telefonat mit IHM, den ich damals auch noch nicht kannte. vielleicht sollte ich zur abwechslung einmal auf meine gefühle vertrauen? darf ich das? oder ist das einfach nur saublöd, weil extrem gefährlich? bislang habe ich mich in menschen noch nie oder nur sehr selten getäuscht. ist das als qualifikation, um dieses telefonat beurteilen zu können, ausreichend?
ich habe nicht die geringste ahnung. ich weiß nur, dass ich ihn treffen will. so blöd das auch ist.
ich habe nicht die geringste ahnung. ich weiß nur, dass ich ihn treffen will. so blöd das auch ist.
femme - am Mittwoch, 30. März 2005, 21:50