Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
er hat es so gewollt, echt. wenn er die situation nicht beendet, dann tu ich es eben.

ich weiß genau, dass ich angefressen sein werde, wenn ich morgen früh keine mail von ihm in der mailbox vorfinde. irgendwie ist die ganze situation fatal... allein schon deswegen wäre es das beste, das ganze zu lassen, am besten auch die mails, so leid mir das auch tut. aber dieses herumgetue fäult mich einfach nur mehr an. und mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr sicher, wie sehr ich ihn nachher - möglicherweise auch bereits jetzt schon - noch gerne habe. denn sein image bei mir hat wohl schon durch die letzten wochen ein paar kratzer abbekommen... weil ich das ganze hin und her einfach nur blöd finde.

ja, ich hätte gerne, dass die freundschaft, die in den letzten monaten wirklich schön war, weitergeht. nicht nur die zwischen uns beiden, sondern ganz allgemein die freundschaft in unserer gruppe - allerdings bin ich mir nicht sicher, wie wir beide auf eine veränderte situation reagieren werden.
irgendwie ist es wohl immer das gleiche: so lange man ein verhältnis eine beziehung hat, ist alles super, aber danach spießt es sich dann...

vielleicht wäre eine pause wirklich nicht schlecht. weil irgendwie habe ich das unbestimmte gefühl, dass die situation nach dem "offiziellen" ende nicht gerade besser wird.

F geht mir im moment etwas auf die nerven. und das obendrein noch völlig sinnlos. es ist wieder mal das ewige hin und her bezüglich "lassen wir es oder lassen wir es nicht"...

ich weiß nicht, womit genau er das problem hat, aber offensichtlich hat er eins. und die argumentation ist in meinen augen haarsträubend. weil eigentlich geht es ja gar nicht darum, ob die gefühle zwischen uns abgeflaut sind, sondern eigentlich geht es in wahrheit nur um sein schlechtes gewissen und seine moralvorstellungen. nur: wenn es danach ginge, hätte es eigentlich nie ein zweites mal geben dürfen... ich verstehe nicht, warum er da gerade jetzt, nach so langer zeit, draufkommt! vor allem: dann soll er es mir halt bitte direkt sagen. "ich habe ein schlechtes gewissen, ich will nicht mehr" - dafür reicht ein einziger satz! stattdessen ist es seit monaten ein ewiges blödes hin und her, so dass es mir eigentlich schon alleine deswegen reicht. möglicherweise ist auch das der sinn und zweck der übung.

ok, gut, dann lassen wir es eben - auch recht! aber dann lassen wir es bitte wirklich und zwar ALLES. und: vielleicht könnten wir uns bitte bald darauf einigen...

ich verstehe ihn nicht. derzeit schwanke ich zwischen sorge und auf ihn angefressen sein. und nichts davon ist gut.

cut it.

ich hab schon seit vergleichsweise ewigkeiten nichts mehr von F gehört. wir haben uns zwar dazwischen einmal gesehen, aber seit genau einer woche gab es keinen mailkontakt mehr - und ich habe nicht den hauch einer ahnung, woran es liegt!

weil sogar im größten stress wäre ich im stande, drei zeilen zu schreiben. sorry, ich bin im stress, melde mich wieder. schicksalsschlag wird sich binnen einer woche ja wohl auch nicht großartig ereignet haben - und ja, sonst weiß ich, so leid es mir tut, keinen grund. außer den, dass er total zerrissen ist und nicht weiß, was er tun soll - nur das spielt es sicher nicht, also ist das auch kein grund.

hm. sehr seltsam, das alles. mittlerweile überlege ich ja fast schon, ob ich was falsch gemacht habe. und bin mir gleichzeitig sicher, dass das nicht der fall ist, weil bis zum verabschieden beim letzten mal hat - das glaube ich zumindest - alles gepasst. was ist also auf einmal los? bin ich jetzt noch uninteressanter als vor einem monat? wäre komisch, weil ich schon gemerkt habe, dass er sich beim letzten treffen nach so langer zeit ziemlich gefreut hat, mich zu sehen. und umgekehrt.

ich verstehs einfach nicht. allerdings: ich will auch nicht grübeln. ich warte so lange bis eine erklärung kommt. irgendwie muss es sich ja jetzt irgendwann bald entscheiden. und egal wie, werde ich damit leben können. ich hätte nur gerne eine entscheidung, das ist der springende punkt.

eigentlich ist es ja witzig: wir hören uns oft monatelang nicht, weder telefonisch, noch per sms oder per mail. und dann fällt es einem von uns beiden irgendwann ein, dass er lust hätte und es wird spontan ein treffen ausgemacht, das nie länger als eine, maximal eineinhalb stunden dauert. und wirklich viel geredet wird auch dann nie.

was ich auch faszinierend finde ist, dass er jedesmal, wenn ich ihn sehe, eine neue freundin hat. irgendwie ist das witzig. allein schon die tatsache, dass er nie solo ist. und dann noch alle paar monate jemand anderen hat. in der letzten zeit ist er sogar dazu übergegangen, mir fotos von seinen jeweiligen freundinnen zu zeigen. und sagt jedesmal, dass diejenige total süß ist. bis er dann beim nächsten mal schon wieder eine andere hat...

scheinbar sind wir beide, zumindest was beziehungen betrifft, nicht ganz dicht.

...und immer wieder ER...

und ja: ich mag ihn. obwohl ich eigentlich nicht einmal in irgendeiner form eine beziehung zu ihm habe. weil da ist weder liebe, noch freundschaft. meist reden wir auch nur gerade mal bestenfalls 10 minuten miteinander. und trotzdem passt es. weil ich - aus welchem grund auch immer, weil wirklich kennen tu ich ihn ja nicht - keine angst vor ihm habe. keine wirkliche angst, weil ein bisschen aufregung ist teilweise schon dabei und das ist auch gut so. dann, wenn man nicht weiß, was als nächstes passieren wird. wenn man nicht weiß, ob es weh tun wird. wenn man nicht weiß, wie lange man in der dunkelheit warten muss. es passt wie es ist. auch dass das ganze maximal eine stunde dauert, kommt uns beiden entgegen, weil zeitdruck haben wir beide. es geht nur um sex. falls man das überhaupt so sagen kann. möglicherweise geht es mehr noch um sm als um sex. und es ist ok, ganz egal, was er macht. es ist gut mit ihm. ich fühle mich so weit sicher wie ich mich sicher fühlen will. und ja: ich mag ihn. sogar dann, wenn ich danach eine halbe stunde auf seinem wc verbringe...

es passt einfach.

ich weiß nicht, was ich will. ich weiß nicht, wen ich will. ob ich überhaupt einen von beiden will. und so warte ich einfach ab. so lange bis ich es weiß. oder so lange bis etwas passiert.